Kindergartenfotografie
Als zweifache Mama weiß ich, wie rasant die Zeit an einem vorüberzieht. Die Kinder werden schnell groß, und deshalb ist es umso wichtiger, jede neue Etappe im Leben eines Kindes festzuhalten. Mit langjähriger Erfahrung als Familienfotografin- siebe Jahre davon als Kindergarten- und Schulfotografin- ist es mein Ziel, die wunderschöne Kindergartenzeit eures Kindes in Bilder einzufangen. Bei Interesse und Anfragen an einem Termin in eurer Einrichtung bitte per Mail / Anruf melden. Ich freue mich auf Euch.
Motiv
„Wolke“
„Boot“
„Grün“
Draußen
Scheint die Sonne, machen wir die Fotos draußen – so entstehen natürliche und lebendige Aufnahmen.
zum Ablauf
Der Fototermin im Kindergarten ist ein einzigartiger Anlass, der sowohl für die Kinder als auch für die Erzieher und Eltern eine wertvolle Erinnerung schafft. Um den Ablauf für alle so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir hier einige wichtige Punkte zusammengestellt.

1. Vorbereitung des Fototermins:
Im Vorfeld des Fototermins informieren wir die Eltern über das genaue Datum und das von ihnen ausgewählte Fotomotiv. Diese Information wird über das Aushängen am Infobrett bekannt gegeben.
Außerdem geben wir gerne Tipps zur Kleidung, damit die Outfits der Kinder gut zum gewählten Motiv passen und so ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
2. Der Fotograf kommt:
Am Fototag bringt der Fotograf alle notwendigen Geräte mit, darunter Kamera, Hintergrund und gegebenenfalls Requisiten. Gemeinsam mit den Erziehern oder den für den Tag vorgesehenen Helfern sorgt der Fotograf dafür, dass alles für die Fotosession bereit ist und der Ablauf zügig und ohne Komplikationen verläuft.
Bevor das Shooting beginnt, haben die Kinder die Möglichkeit, sich auf die Fotosession einzustimmen. Die Erzieher unterstützen die Kinder dabei, beruhigen sie und schaffen eine entspannte Atmosphäre. Um unnötige Unruhe zu vermeiden, werden die Kinder in kleine Einheiten von ca. 10 Kindern aufgeteilt. Kinder unter 3 Jahren werden, wenn möglich, gemeinsam mit älteren Kindern gemischt, um die Kleineren zu beruhigen und ihnen zu helfen, ihre Angst vor dem Fotografen zu verlieren. Die älteren Kinder dienen hierbei als Vorbilder.
Um sicherzustellen, dass kein Kind vergessen wird, wird eine Liste aller Gruppen erstellt. Nach jedem Foto wird das jeweilige Kind abgehakt, sodass der Fotograf stets den Überblick behält. Der Fotograf sorgt für eine lockere Atmosphäre, indem er mit lustigen Requisiten arbeitet oder durch kleine, spielerische Aufforderungen die Kinder entspannt.
3. Gruppenbilder:
Im Anschluss werden Gruppenfotos gemacht. Hierbei ist es besonders wichtig, dass die Gruppen vollständig sind und kein Kind vergessen wird. Die Erzieher unterstützen den Fotografen dabei, alle Kinder korrekt zu platzieren und ein schönes Gemeinschaftsbild zu schaffen.
4. Geschwisterkinder:
Es besteht auch die Möglichkeit, Geschwisterkinder oder Eltern gemeinsam mit den Kindern fotografieren zu lassen. Für diese Fotos wird eine separate Anmeldeliste (die ich vor dem Termin per Mail verschicken werden) geführt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bitte achten Sie darauf, dass diese Liste möglichst wenige oder keine Lücken aufweist. Falls die Liste nicht vollständig oder mit großen Pausen versehen ist, werden keine Geschwisterfotos aufgenommen.
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Geschwisterlist
5. Nach dem Fototermin:
Nach dem Termin werden die Bilder bearbeitet und zur Bestellung bereitgestellt. Die fertigen Fotos werden in Mappen sortiert und an den Kindergarten geliefert. Den Eltern wird die Möglichkeit geboten, die Mappen einzusehen und ihre Auswahl zu treffen. Es kann sowohl eine halbe Mappe als auch die komplette Mappe, sowie Guppenfoto erworben werden.
Preise

WICHTIG!
- Die Mappen dürfen nicht gemischt werden.
- Der Rabatt gilt nur beim Kauf der gesamten Mappe.
- Gruppenfotos können einzeln erworben werden.
- Einzelne Aufnahmen können nur als Set gekauft werden, nicht einzeln.
- Eine Nachbestellung der Fotos ist möglich.
- Beim Kauf einer vollständigen Mappe kann der Download der Fotos gegen einen Aufpreis von 5,- € pro Foto erworben werden.